Veranstaltungsort
Kronenberghalle – Winzenheimer Straße 29, 55559 Bretzenheim/Nahe (Anfahrt)
Ausreichend Parkplätze sind direkt am Veranstaltungsort vorhanden.
Kronenberghalle – Winzenheimer Straße 29, 55559 Bretzenheim/Nahe (Anfahrt)
Ausreichend Parkplätze sind direkt am Veranstaltungsort vorhanden.
11.00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Herrn Ministerpräsident Alexander Schweitzer
11.15 Uhr: Vorstellung des Projektes durch Herrn Martin Haller, MdL, Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
11.30 Uhr: Stand der Kriegsgräberfürsorge im Jahre 2025 – Rück- und Ausblick – Dirk Backen, Generalsekretär des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bundesgeschäftsstelle Kassel
12.15 Uhr: Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz, Vorstellung der Ausstellung und des Buches – Katharina Kreuzarek, Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), Mainz
Gelegenheit zum Mittagessen vor Ort
13.30 Uhr: Vorstellung der Biographie-Projekte des Volksbundes – Flemming Menges, Bundesgeschäftsstelle Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel
14.15 Uhr: QR-Code Projekt zu Auslandsgräbern an Kriegerdenkmäler im Inland – Amelie Zemlin-Kohlberger, Volksbund Landesverband Saar
14.45 Uhr: Lernort Friedhof – Interaktive Bildungs-Projekte auf Kriegsgräberstätten im Inland – NN
15.45 Uhr: Bildungsprojekte auf den Kriegsgräberstätten des Volksbundes im Ausland – Dr. Dirk Reitz, Volksbund Landesverband Sachsen, Dresden
16.30 Uhr: Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen Kriegsgefangenen des Rheinwiesenlagers (vorbehaltlich der guten Gesundheit des Zeitzeugen)
17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
11.00 Uhr: Kriegsgefangenschaft in den Rheinwiesenlagern – Dennis Köppl, Landesverband Rheinland-Pfalz und Katharina Kreuzarek, GDKE
12.00 Uhr: Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Rheinland-Pfalz – NN
12.30 Uhr: Vorstellung der Umbettungsarbeit des Volksbundes – NN
Gelegenheit zum Mittagessen vor Ort
14.00 Uhr: Bergung von Kriegstoten im Inland anhand von Beispielen der letzten Jahre – Carsten Baus, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz
ab 15.00 Uhr: Gelegenheit zum Besuch des Dokuzentrums Rheinwiesenlager, Große Str. 12, 55559 Bretzenheim/Nahe (Führungen und freie Besichtigung)
17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
(Eventuelle Änderungen im Programm behalten wir uns vor.)
Während der Veranstaltung können Sie folgende Ausstellungen des Volksbundes frei zugänglich in der Kronenberghalle besuchen: